IT-Security

Weihnachten IT-Sicherheit: Sicherheitsgefühl in der Weihnachtszeit Dank IT-Experten

Denk IT betont die Bedeutung der Cybersicherheit in der festlichen Jahreszeit Die fortschreitende Digitalisierung bringt zweifellos viele Vorteile mit sich, birgt jedoch auch neue Herausforderungen. Der National Security Day am 30.11.2023 erinnerte erneut daran, dass Sicherheit in der virtuellen Welt genauso bedeutend ist wie in der physischen. Cyberkriminalität macht auch zwischen den Jahren keine Pause, und gerade in der Weihnachtszeit kann man zusätzliche Sorgen nicht gebrauchen. Daher bieten wir unseren Kunden 365 Tage im Jahr unser technisches Know-how an.

Von |2023-12-05T11:23:05+01:00Dezember 5th, 2023|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

Demystifizierung von 6 IT-Mythen für Unternehmer: Was Sie WIRKLICH über IT-Dienstleistungen wissen sollten

Die Welt der IT ist von Mythen durchdrungen, die oft für Verunsicherung sorgen. Als renommiertes IT-Systemhaus im Herzen von Großenlüder bei Fulda ist es uns ein Anliegen, Klarheit zu schaffen. Wir enthüllen sechs gängige IT-Mythen, lasst uns gemeinsam die Wahrheit hinter diesen Irrtümern beleuchten.

Von |2023-11-15T13:31:52+01:00November 13th, 2023|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Ist mein Unternehmen betroffen?

In der heutigen Ära, in der die Welt der Technologie unaufhörlich voranschreitet, gewinnt die Sicherheit von Informationstechnologie rasant an Bedeutung. Wir von Denk IT GmbH in Großenlüder sind Ihre Schutzschilde im digitalen Zeitalter. Wir wissen, dass IT-Security ein oft undurchschaubares Thema ist. Deshalb ist es unsere Mission, Ihnen nicht nur hochgradigen Schutz zu bieten, sondern Sie auch zu informieren. Heute zum Thema: IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Wir erklären Ihnen, was Sie wissen müssen, und begleiten Sie auf dem Weg zu einer sicheren digitalen Präsenz.

Von |2023-10-18T10:48:14+02:00Oktober 17th, 2023|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

Vorsicht, Malware: Wie Sie sich schützen und Angreifer erkennen

Ob Viren, Würmer oder Trojaner: Cyber-Kriminelle schlafen nie! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Jahr 2021 im Durchschnitt rund 394.000 neue Schadprogramm-Varianten pro Tag registriert. Privatpersonen sind von den Gefahren genauso betroffen wie Geschäftsleute und Unternehmer: Malware nistet sich auf Desktop-PCs, Notebooks oder Smartphones ein und verschafft Unbefugten Zugang zu sensiblen Daten, zu Bankkonten, Kreditkarten oder wichtigen Kundeninformationen. Um sich vor derartigen Angreifern, vor Spionage und Datendiebstahl zu schützen, sollten Sie folgende Tipps beherzigen.

Von |2023-05-24T11:58:35+02:00März 31st, 2023|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr

Damit liegt der Schaden etwas niedriger als im Rekordjahr 2021 mit 223 Milliarden Euro. In den Jahren 2018/2019 waren es erst 103 Milliarden Euro. Das sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.000 Unternehmen quer durch alle Branchen repräsentativ befragt wurden.

Von |2022-09-12T11:03:43+02:00September 12th, 2022|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare