E-Mail

Vorsicht, Malware: Wie Sie sich schützen und Angreifer erkennen

Ob Viren, Würmer oder Trojaner: Cyber-Kriminelle schlafen nie! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Jahr 2021 im Durchschnitt rund 394.000 neue Schadprogramm-Varianten pro Tag registriert. Privatpersonen sind von den Gefahren genauso betroffen wie Geschäftsleute und Unternehmer: Malware nistet sich auf Desktop-PCs, Notebooks oder Smartphones ein und verschafft Unbefugten Zugang zu sensiblen Daten, zu Bankkonten, Kreditkarten oder wichtigen Kundeninformationen. Um sich vor derartigen Angreifern, vor Spionage und Datendiebstahl zu schützen, sollten Sie folgende Tipps beherzigen.

Von |2023-05-24T11:58:35+02:00März 31st, 2023|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

Welttag des Briefeschreibens: 300 Milliarden E-Mails pro Tag machen dem Brief das Leben schwer

Ob an Freund oder Freundin, Ehemann oder Ehefrau oder an einen Geschäftspartner: Wann habt Ihr das letzte Mal einen Brief geschrieben, so richtig schön klassisch mit Briefpapier und Füller oder Kugelschreiber? Heute, am Welttag des Briefeschreibens, wird den meisten von uns wahrscheinlich bewusst: Das ist schon eine Ewigkeit her.

Von |2022-09-01T20:42:46+02:00September 1st, 2022|Denk IT News, Technik-News|0 Kommentare

Erpresserische E-Mails im Umlauf:

Vorsicht vor erpresserischen E-Mails: Aktuell kursieren bundesweit an Unternehmen gerichtete E-Mails, in denen behauptet wird, dass die Firmenwebsite gehackt wurde. Die Erpresser fordern die Unternehmen dazu auf, 0,05 Bitcoin zur Unterstützung der Ukraine an eine Bitcoin-Adresse zu transferieren. Dies sind umgerechnet rund 2.000 Euro. Sofern eine entsprechende Zahlung nicht erfolgt drohen die Kriminellen damit, die Website zu schädigen.

Von |2022-03-29T12:17:31+02:00März 29th, 2022|Denk IT News|Kommentare deaktiviert für Erpresserische E-Mails im Umlauf: