Cloud Services

ZENTRAL UND DOCH MOBIL

Cloud-basierte Lösungen sind nicht mehr die Zukunft, sie haben die Gegenwart bereits erobert. Und das aus gutem Grund: Der Aufwand für Installation, Wartung und Updates reduziert sich auf ein Minimum, der Zugriff von überall auf alle relevanten Daten ist komfortabel und erspart Zeit.

Private Cloud

Alles im eigenen Haus

Das Modell Private Cloud – auch bezeichnet als „On-Premise“ – bedeutet, dass Sie Ihre IT-Dienste ausschließlich in Ihrem Haus bereitstellen. Aus Gründen von Datenschutz und IT-Sicherheit ziehen es Unternehmen häufig vor, ihre IT-Dienste weiterhin selbst zu betreiben und ausschließlich ihren eigenen Mitarbeitern zugänglich zu machen.

Public Cloud

Die günstigste Variante

Public Clouds stellen die günstigste Variante dar, um E-Mail-Dienste, Rechenkapazität, Speicherplatz oder Software zu nutzen. Vorteil: Die Investitionskosten in Hard- und Software halten sich im Rahmen, Sie arbeiten stets mit der aktuellsten Softwareversion und können Services flexibel hinzubuchen. Die Festplattenkapazität wird vorübergehend knapp? Ein kurzfristiges Aufstocken ist jederzeit möglich, gezahlt wird nur für den entsprechenden Zeitraum.

Hybrid Cloud

Das Beste beider Welten

Die Hybrid Cloud stellt eine Mischform aus Public Cloud und eigener IT (Private Cloud) dar. Sie haben die Möglichkeit, die maximale Sicherheit der Private Cloud mit dem Einsparpotenzial und der Flexibilität der Public Cloud zu verbinden. Auf die Arbeitsweise der Mitarbeiter hat diese Differenzierung keinen Einfluss: Sie merken nicht, aus welcher Cloud welche Dienste und Daten bereitgestellt werden. Kurzum: Die Hybrid Cloud kombiniert die Stärken beider Welten.

MS-SP-rgb-linksohnerand

Microsoft Office 365

Die Webanwendungen unter Microsoft Office Online beinhalten die Onlineversionen von Word, Outlook, OneNote, PowerPoint, Excel und OneDrive. Office Online ist eine eigenständige Webanwendung und kann von jedem mit einem Microsoft-Account kostenlos und unabhängig vom Betriebssystem genutzt werden.
Das Office-365-Abonnement beinhaltet, je nach Tarif, neben den genannten Webanwendungen zusätzliche Serviceangebote wie eine professionelle E-Mail-Lösung oder Webspace für eine Website.
Tarifabhängig kommen noch die mit mehr Funktionen versehenen Desktopversionen der Office-Anwendungen hinzu sowie Access und Publisher. Für große Unternehmen kann noch Skype for Business hinzu gewählt werden. Die Desktopanwendungen benötigen ein Betriebssystem und werden für die Dauer des Abonnements automatisch aktualisiert.

  • EU DSGVO – Konforme Datenverarbeitung

  • Transparente Kosten – Zahlen Sie nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich brauchen

  • Unkompliziert – Einfache Einrichtung und Verwaltung

Microsoft AZURE

Bei Microsoft Azure handelt es sich um Clouddienste, die stetig erweitert werden, um Ihre Organisation bei geschäftlichen Herausforderungen zu unterstützen. Sie können Anwendungen mithilfe Ihrer bevorzugten Tools und Frameworks in einem großen globalen Netzwerk erstellen, verwalten und bereitstellen. Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform von Microsoft mit den Diensten wie SQL Azure oder AppFabric, die sich in erster Linie an Softwareentwickler richtet.
Die Nutzer von Microsoft Azure setzen Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) ein. Anbieter des Cloud Computings stellen Anwendungen und Datenbanken zur Verfügung, die netzbasiert genutzt werden können.

  • Bereit für die Zukunft – Fortlaufende Innovationen von Microsoft unterstützen Ihre Entwicklung in der Gegenwart und künftige Produktziele

  • Compliance-Angebote  – Das größte Portfolio der gesamten Branche

  • Individuelles Entwickeln – Projekte nach Belieben erstellen und bereitstellen mit allen Sprachen und Frameworks

SIND SIE UNSICHER BEIM
Sprung zur Cloud-Lösung?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie individuell und informieren Sie über alle damit im Zusammenhang stehenden Änderungen.

Vorteile von Cloud-Lösungen

Cloud-basierte Lösungen sind nicht mehr die Zukunft, sie haben die Gegenwart bereits erobert. Und das aus gutem Grund: Der Aufwand für Installation, Wartung und Updates reduziert sich auf ein Minimum, der Zugriff von überall auf alle relevanten Daten ist komfortabel und erspart Zeit.

  • Kosteneinsparung: Investitionen in Hardware und Software fallen weg

  • Umfassende Zugriffsmöglichkeiten: Jederzeit auf Daten und Dokumente zugreifen – unabhängig von Standort oder Endgerät

  • Höhere Effizienz: Ihre IT-Ressourcen sind jederzeit verfügbar und immer voll leistungsfähig dank automatischer Updates

  • Einfache Skalierung: Jederzeit erweiterbare Speicherkapazität

  • Kostentransparenz: Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen

Beratung anfragen

Sie benötigen einen technische Rat oder haben Fragen zum Thema IT-Infrastruktur? Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.

    Name (Pflichtfeld)

    Firma

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und bin damit einverstanden.

    Neues aus der Denk IT 

    Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für unseren regelmäßigen Newsletter.