Datacenter

Individualisierte Storage-Systeme

Storage-Lösungen

Wir arbeiten hauptsächlich mit Speicherlösungen von Dell EMC Unity. Dell EMC Unity ist eine der Mid-Range-Storage-Array-Produktlinien von unserem langjährigen Partner der Dell EMC.

Klassische Storage-Systeme

Klassische Storage-Systeme sind nicht nur von den Festplatten, sondern auch stark von deren Netzwerk-Anbindung und Protokollen abhängig. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des geeigneten Protokolls – dazu zählt zum Beispiel das Fibre Channel mit 16G.

Hyperkonvergente Storage-Systeme

Hyperkonvergente Storage-Systeme sind softwarebasierte Infrastruktur-Systeme, die Computing-, Storage-, Netzwerk- und Virtualisierungs-Ressourcen eng miteinander verknüpfen. Das ermöglicht Ihnen ein standardisiertes und ganzheitliches Management sämtlicher Funktionen, denn alle integrierten Technologien sind in einer einzigen Anwendung vereint.

Partner im Bereich Storage

Im Bereich der Speicherlösungen stehen uns namhafte Partner zur Verfügung. Dell EMC Unity begleitet uns technisch mit der modernsten Hardware im Bereich Storage, und Stormagic unterstützt uns mit der passenden Software.

Storage-Systeme von Denk IT

Unsere Lösungen im Bereich Storage bieten für Sie und Ihr Unternehmen wesentliche Vorteile:

  • Skalierbarkeit – Machen Sie sich keine Gedanken mehr um Speicherkapazitäten

  • Modernste Technik – Datenbanken, die moderner und leistungsfähiger nicht sein können

  • Hochverfügbarkeit – Fehler werden erkannt und behoben, bevor es zum Ausfall kommt

Speichermedien

Wir unterscheiden zwei Arten von Speichermedien:

SAN ist ein Datenspeicher-Netzwerk, in dem große Datenmengen gespeichert und bewegt werden. Im SAN wird der gesamte Speicher, unabhängig von Standort und Betriebssystem, zentral verwaltet und zu virtuellen Einheiten zusammengefasst. Der Zugriff auf den Speicher erfolgt über Server, die für die Verwaltung der Laufwerke zuständig sind.

Anbindungstechnologien: iSCSi, FibreChannel und SAS

NAS bezeichnet einen einfach zu verwaltenden Dateiserver. Er bietet Ihnen eine ideale Speicherlösung für Heimarbeitsplätze und für Büros mit mehreren PCs oder Notebooks.

Anbindungstechnologien: iSCSi

Individualisierte Server-Systeme

Der Server ist der zentrale Gedächtnisspeicher Ihrer IT. Wir bieten Ihnen leistungsfähige Server, die alles zusammenhalten und Ihre Daten ungehindert strömen lassen. Unsere Server-Lösungen für die IT-Infrastruktur bilden eine effiziente IT-Basis für Ihr Kerngeschäft.

Leistungen im Bereich Server

Serverausstattung

Wir statten Sie exakt so aus, wie es Ihr Unternehmen erfordert. Dabei sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt – egal, ob Sie klassische Serverlösungen benötigen oder spezielle Wünsche bzw. Anforderungen an Ihre Serversysteme hegen (Rack-Server, Bladeserver etc.).

Server-Kauf und Vermietung

In einem Server-Beratungsgespräch berücksichtigen wir neben den Leistungsanforderungen zusätzliche Faktoren wie die anfallenden IT-Kosten und Ihre aktuelle IT-Infrastuktur, um die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Server aufrüsten – Server-Upgrade

Wir liefern Server-Hardware zur Leistungssteigerung Ihres bestehenden Systems wie beispielsweise Arbeitsspeicher, Festplatten und andere Server-Komponenten. Auf Wunsch überprüfen wir auch, ob sich ein Server-Upgrade lohnt oder eine Neuanschaffung die günstigere und nachhaltigere Variante ist.

Zubehör (USV, Serverschrank & Co)

Vom Ersatzkabel über Serverschrank und Serverrack bis hin zu USV-Systemen finden Sie bei uns das passende Zubehör für Ihren Server!

Vorteile der Server-Systeme von Denk IT

Aus Gründen der Effizienz sollte jedes Unternehmen mit mehr als zwei Angestellten die Implementierung eines Servers in Betracht ziehen. Die Vorteile liegen dabei nicht nur in der Verbesserung Ihrer IT-Präsenz:

  • Neueste Serverstruktur – Schluss mit veralteten und langsamen Systemen

  • Sichere Server-Umgebung – Ausfallsicherheit durch modernste Technik und Überwachung

  • Hochverfügbarkeit – Fehler werden erkannt und behoben, bevor es zum Ausfall kommt

  • Zeit- und Kostenersparnis – Eine durchdachte Server-Systemlandschaft macht es möglich

Netzwerk

Wir sorgen mit modernen Netzwerk-Komponenten, Routern, Switches, Netzwerkkarten, Hubs und Brigdes für eine hochverfügbare Netzwerkinfrastruktur, die grenzenlose Kommunikation ermöglicht. Ihre mobilen und nicht-mobilen Clients sowie Ihre Server und Storagekomponenten werden dadurch perfekt miteinander verknüpft und sicher im Netzwerk geschützt. Wir planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Netzwerkstruktur – beispielsweise WLAN, WAN oder LAN.

Dell Networking (1G – 100G)

  • Access Switches Dell

  • Core + Tor Switches Dell

  • Alternative Switch-Systeme wie BigSwitch/Cumulus

Ein Switch bezeichnet ein Kopplungselement in Rechnernetzen, das Netzwerksegmente miteinander verbindet. Dieses trifft eine Weiterleitungsentscheidung anhand der selbsttätig gelernten Hardware-Adressen der angeschlossenen Geräte.

Ein AP ist ein Gerät, mit welchem ein Local Area Network (WLAN) aufgebaut wird. Ein Access Point lässt sich über ein Ethernetkabel mit einem kabelgebundenen Router, Switch oder Hub verbinden und überträgt ein WLAN-Signal auf einen bestimmten Bereich.

Virtualisierung

Als Virtualisierung bezeichnet man die Erstellung einer virtuellen Version von einer physischen Umgebung. Das können Betriebssysteme, Server, Storage oder auch Netzwerk-Ressourcen sein. Sie wollen beispielsweise mehr aus Ihrer Serverinfrastruktur herausholen? Kein Problem! Sie können mehrere virtuelle Server auf nur einem physischen Server laufen lassen und sparen dabei bares Geld. Gerne beraten wir Sie persönlich ausführlich zu diesem Thema.

Server- und Storage-Virtualisierung

Desktop- und Application-Virtualisierung

Network-Virtualisierung

Virtualisierungslösung Microsoft Hyper-V

Um die Mobilität und Verfügbarkeit Ihrer virtuellen Maschinen (VM) zu steigern, bieten wir Ihnen zum einen den Einsatz des Microsoft Hyper-V Server 2016 an. Er liefert Ihnen eine geeignete Plattform und die entsprechenden Tools. Sie erreichen mit dieser Lösung die notwendige Portabilität, um Ihre Inhouse-Server zu virtualisieren oder Ihr Rechenzentrum zu einem Hosting-Provider auszudehnen – ohne zusätzliche Virtualisierungssoftware. Dabei profitieren Sie von erheblichen Kosteneinsparungen, einem Mehr an Flexibilität und einer deutlich größeren Betriebseffizienz.

Virtualisierungssoftware VMware

Mit VMware steht Ihnen eine zuverlässige und sichere Virtualisierungsplattform zur Verfügung: VMware vSphere entkoppelt Anwendungen und Betriebssysteme von der zugrunde liegenden Hardware und verringert damit die Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur. Sie sparen Hardwarekosten, verbessern die Service-Qualität Ihrer Anwendungen und profitieren von einer höheren Datensicherheit. VMware vCenter-Server ist eine zentrale Plattform, mit der Sie Ihre VMware vSphere-Umgebung von einem einzigen Standort aus verwalten können. Dabei profitieren Sie von automatisierten Prozessen, einer größeren Skalierbarkeit und einer gesteigerten Transparenz.

Beratung anfragen

Sie benötigen einen technische Rat oder haben ein paar Fragen zum Thema IT-Infrastruktur? Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Firma

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Betreff (Pflichtfeld)

    Schilderung des Problems

    Screenshot hochladen

    Kontaktaufnahme per

    Einwilligungserklärung Datenschutz

    Neues aus der Denk IT 

    Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für unseren regelmäßigen Newsletter.