IT-NEWS
NEU, TECHNISCH UND WISSENSWERT
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über alle Neuigkeiten innerhalb der Denk IT und über alle wichtigen technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der IT-Branche weltweit. Ob eigene Veranstaltungen wie Hausmessen oder ein Tag der offenen Tür, neue Mitarbeiter, erfolgreich abgeschlossene Zertifizierungen, elementare Software-Updates oder bedeutende Kooperationen zwischen IT-Riesen: In unserem News-Bereich verpassen Sie garantiert nichts.
7 IT-Vorsätze für 2023
Wir nehmen uns einiges vor für das neue Jahr, beispielsweise mehr Sport zu treiben oder uns gesünder zu ernähren. Manche Vorsätze haben viele allerdings bereits jetzt schon aufgegeben. Hier eine Liste mit technischen Vorsätzen, die Sie umsetzen sollten, ohne das Handtuch zu werfen.
Virtualisierung
Ob VMware, Citrix oder Microsoft: Nahezu alle großen IT-Lösungsspezialisten setzen mittlerweile auf Virtualisierung. Durch den Einsatz virtueller Maschinen in Unternehmen wird ein physikalischer Server in mehrere virtuelle aufgeteilt. Vorteil: Auf einem Server können mehrere Systeme laufen, beispielsweise Datenbank, Terminalserver und Domain-Controller. Zum Vergleich: In früheren Zeiten benötigte man für jede Anwendung einen eigenen Server. Damit ist nun Schluss, wodurch die Virtualisierung enorme Einsparmöglichkeiten bietet.
Client Security
Sicherheit geht vor: So schützen Sie optimal Ihren Arbeitsplatz Ob per Hand oder automatisiert mit der richtigen Software: Client Security ist kein Hexenwerk und Ihr Rechner am Arbeitsplatz oder Ihr privater PC werden optimal vor Eindringlingen geschützt, um dessen volles Leistungspotential entfalten zu können. Unsere Technical Consultants geben Ihnen passend zum ‚Computer Security Day‘ fünf Tipps, damit Sie sicher und entspannt arbeiten können.
So setzen Sie Hashtags optimal ein
Ob als Privatperson oder als Unternehmen: Wer in Social-Media-Kanälen wie Twitter, TikTok oder Instagram erfolgreich auf sich aufmerksam machen möchte, benötigt die richtigen Hashtags. Hashtags (von Englisch „hash“ = „Raute“ und „tag“ = „Markierung“) sind die kleinen Doppelkreuze vor Schlagwörtern, die dazu dienen, bestimmte Themen oder Inhalte für Zielgruppen auffindbar zu machen. Die Wahl der optimalen Hashtags sollte man dabei nicht dem Zufall überlassen.
Neue App der Denk IT revolutioniert die Besucherkontrolle
Wer Besucher in seinem Betrieb empfängt, kennt die Problematik: Hier schlägt die Bürokratie gnadenlos zu! Besucherlisten müssen ausgefüllt, eingescannt und abgelegt, Datenschutzhinweise, Verschwiegenheitserklärungen und Sicherheitsunterweisungen ausgehändigt und Hygiene- sowie Gesundheitsfragen geklärt werden. Mitunter sind noch Hinweise zum Energiemanagement erforderlich. Und natürlich spielt das Thema Datenschutz eine wichtige Rolle. Viel Aufwand, der sowohl Mitarbeiter als auch Besucher nervt.
Google wird heute 24:
Von Beginn an überzeugte Google durch sein hohes Tempo und spuckte Ergebnisse in weniger als einer Sekunde aus. Auch der übersichtliche Aufbau der Seite war ein Plus gegenüber Mitbewerbern wie Yahoo!, Lycos, AltaVista und Co.